Das Apollon Musagète Quartett ist mittlerweile eine fest etablierte Größe innerhalb der europäischen Musikszene und fasziniert Publikum und Presse mit seinen mitreißenden und berührenden Interpretationen gleichermaßen. Neben dem Standardrepertoire führt das Quartett ihm gewidmete zeitgenössische Werke auf, die oft auf die Thematik des Musenführers Apollon Bezug nehmen.

„In den „Lyrischen Szenen” des zeitgenössischen Komponisten Rodion Shcherdin lässt das Apollon Musagète Quartett staunen machen, zu welchem Klangfarbenspiel eine Besetzung mit nur vier Instrumenten fähig ist. Die Musiker geben einem Lamento tiefen seelischen Ausdruck, wenige Takte später folgt ein Aufschrei, ein Wechselspiel von einem pizzicato-begleitenden Flirren, einem Dahinhuschen auf den Saiten und einem breiten epischen
Duktus.”
– Badisches Tageblatt 5.5.2009, Udo Barth